Gehaltsabschluss durchgesetzt – Nulllohnrunde abgewendet
Nach mehreren intensiven und harten Verhandlungen konnte heute Vormittag ein Gehaltsabschluss erfolgen, der die Kaufkraft aller öffentliche Bediensteten nachhaltig sichert. Somit konnte angesichts der schwierigen Budgetlage die Gefahr einer drohenden Nulllohnrunde abgewendet werden. „Mein herzlicher Dank gilt allen Kolleginnen und...
Personalvertretungs- und Gewerkschaftswahlen 2024 27. und 28. November / Das Team BMHS OÖ FCG
Personalvertretungs- und Gewerkschaftswahlen 2024 27. und 28. November An den berufsbildenden Schulen finden am 27. und 28. November 2024 die Wahlen für die Personalvertretungs- und Gewerkschaftsgremien statt. Das Team BMHS OÖ FCG tritt als Liste 1 bei der Wahl...
Personalvertretungs- und Gewerkschaftswahlen im öffentlichen Dienst des Bundes 27. und 28. November 2024 – wer und was steht zur Wahl?
An den berufsbildenden Schulen finden am 27. und 28. November 2024 die Wahlen für die Personalvertretungs- und Gewerkschaftsgremien statt. Wer und was wird gewählt? Gewählt werden folgende Gremien: Zentralausschuss (Personalvertretung auf Bundesebene – grüner Stimmzettel) Fachausschuss (Personalvertretung auf...
Weigerung des Dienstgebers, in Gehaltsverhandlungen einzutreten
Nach den Jahren zufriedenstellender Gehaltsabschlüsse unter Verhandlungsführung der FCG-geführten GÖD (Fraktion Christlicher Gewerkschaft in der Gewerkschaft öffentlicher Dienst), könnte ein solcher für dieses Jahr angesichts des drohenden Budgetdefizits ernsthaft infrage gestellt sein. Die Weigerung des Dienstgebers, in Gehaltsverhandlungen einzutreten, ist...
Progressionsabgeltung, Erhöhung von Gebühren und Zuschüssen, Verbesserungen bei Schulveranstaltungen, Umstieg SOST auf ganzjähriges Modell
Nach der Abschaffung der kalten Progression wurden nun weitere FCG-Forderungen für die Kolleginnen und Kollegen umgesetzt. Im Unterschied zu anderen Fraktionen der Standesvertretung sieht sich die FCG BMHS den Kolleginnen und Kollegen an den berufsbildenden mittleren und höheren Schulen...
Goldenes Verdienstzeichen für unseren ehemaligen Vorsitzenden
Am 23. September 2024 überreichte Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer unserem ehemaligen Vorsitzenden des Fachausschusses und der Landesleitung BMHS, Mag. Dr. Johann Oberlaber, das goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich. In seiner Laudatio würdigte der Herr Landeshauptmann die Verdienste des Geehrten für...
Die 23. und 24. Stunde im neuen Dienstrecht (pd) – Umfrage
Die Lehrverpflichtung im neuen Lehrer/innendienstrecht beträgt 20 Wochenstunden + 2 Wochenstunden („qualifizierte Aufgaben“ im pädagogischen Dienst), wenn Gegenstände der Lehrverpflichtungsgruppen I und II unterrichtet werden. Werden Gegenstände einer anderen Lehrverpflichtungsgruppe unterrichtet, sind 22 + 2 Wochenstunden (qualifizierte Aufgaben im pädagogischen...